„Wir schaffen das“ ist eine Botschaft an alle
Zehn Jahre nach dem Appell der damaligen Kanzlerin Angela Merkel und sieben Jahre nach unserer ersten Ausstellung haben wir Geflüchtete gefragt: Wie geht es euch? Was macht die Integration? Wie seht ihr heute das Leben in Deutschland? Wollt ihr bleiben?
„Wir schaffen das“ ist nicht an das Jahr 2015 gebunden. Für uns gilt es weiterhin.
Khadija aus Maidan-Wartak in Afghanistan
Khadija ist eines der besten Beispiele für gelungene Integration. Dieses […]Olesya aus Lyssytschansk, Ukraine
Wer Olesya zuhört, fühlt sich mitten in einem Krimi. Aber […]Olena aus Odessa, Ukraine
Olena ist im Juli 2022 mit ihrem Mann und ihrer […]Elias und Sezar aus Damaskus, Syrien
„Warum sind die Deutschen so unzufrieden? Wenn der Strom kurz […]Ahmad aus Damaskus, Syrien
Bereits 2018 haben wir über Ahmad geschrieben: Er ist das […]Obaidullah aus Kapisar, Afghanistan
„Ich hatte den Wunsch, eine Familie zu gründen.“ Obaidullah fühlt […]Saad aus Homs, Syrien
Wer aus einem Kriegsgebiet kommt, kennt Terror, Tod und Leid. […]Ahmad und Yazan aus Deir ez-Zor, Syrien
„Servus“, so beginnt Yazan seine Gespräche. Ein bisschen singend, immer […]Fatou aus Banjul, Gambia
Die Bilanz zu 10 Jahre „Wir schaffen das“ ist geprägt […]